Ihr leistbares Architektenhaus

Als Generalunternehmen sind wir Ihr kompetenter Partner für Ihr ziegelmassives Designer-Haus.

Ihr Haus - Ihre Bedürfnisse - Unsere Planung und Umsetzung

Wir schaffen Orte, die durch ihre Details überzeugen und so zum Lebensmittelpunkt für Generationen werden. Ein eigenes Haus zu bauen, ist immer eine enorme Herausforderung. Unserem Architektenteam bereitet es jedes Mal wieder große Freude, perfekte und innovative Lösungen zu finden, die oft weit über die ersten Anforderungen unserer Kunden hinausgehen.

ETZI-Haus Katalog

Blättern Sie durch unseren Katalog und lassen Sie sich von unseren Hausplanungen inspirieren! Gemeinsam finden wir den idealen Wohntraum für Sie!  

Erfahrung, Vorteile & Zuverlässigkeit

  • Fixe Kosten & fixe Termine
  • Individuelle und maßgeschneiderte Architektenhäuser
  • Regionale österreichische Partner
  • Wir bauen auf österreichische Markenprodukte
  • Vielfältige Auswahl bei Außen- und Innengestaltung
  • Seit Jahrzehnten erfolgreicher Familienbetrieb
  • Über 3.000 zufriedene Kunden
Einblick in die Welt des Bauens

Bauinfo & Expertentalk 2022

Die Entscheidung zum Eigenheim fällt man meist nicht nebenbei am Frühstückstisch - der Schritt zum eigenen Haus will gut durchdacht sein. Nützen Sie daher unseren Bauinfotag und Expertentalk, um sich gratis Insiderwissen zum Thema Hausbau zu holen und unser Unternehmen kennenzulernen!

Wir bauen mit Ziegel

Ton. Nachhaltig, natürlich & massiv

Seit tausenden von Jahren wird in Österreich Ton gebrannt und zu Ziegel verarbeitet. Was vor tausenden von Jahren begann, entwickelte sich zu einem ausgereiften und perfekt geformten Planblockziegel.

Der Traum vom eigenen Haus

„Als Geschäftsführer unseres traditionellen und bodenständigen Familienunternehmens stehe ich für die heute nicht mehr selbstverständliche Handschlagqualität.“

Maximilian Etzenberger

Österreichischer Traditionsbetrieb mit top Qualität

Architektenhäuser - so individuell wie das Leben.

Unter leistbarer Architektur betrachten wir nicht nur das Planungshonorar für den Entwurfsplan, welches sich ab  € 3.490,00 netto + MwSt. bewegt, sondern vielmehr das Ergebnis und das Ziel. Eine Grundstücksbesichtigung und die Abstimmung mit den Behörden ist natürlich eine Selbstverständlichkeit. 

Mit modernsten Softwareprogrammen können wir Ihnen schlussendlich eine fotogetreue 3D-Visualisierung übergeben. Sie können damit die Fassade Ihres Architektenhauses, die Außen- und Gartengestaltung, sowie die Poollandschaft bereits individuell nach Ihren Wünschen planen lassen.

Auf gutem Grund gebaut

Suche nach dem idealen Grundstück

Haben Sie schon konkrete Vorstellungen, wie Ihr Traumhaus aussehen soll, aber noch nicht das passende Grundstück dafür? Wir von ETZI-HAUS haben top Grundstücke in Oberösterreich, Salzburg, Niederösterreich und Burgenland für Sie. 

AUSTROHAUS

Keine individuelle Planung gewünscht?

Sollten Sie keine individuelle Planung wünschen, dann bietet unsere Marke AUSTROHAUS mit seinen 49 Typenhäusern die ideale Lösung für Ihren Wohntraum.
Mehr dazu auf www.austrohaus.at.

Individuelles Ziegelmassivhaus

Wir verwirklichen Ihren Traum vom Architektenhaus

Bei einem Architektenhaus handelt es sich um ein Haus, welches von unseren hauseigenen Architekten geplant wird. Wir von ETZI-HAUS haben uns auf die Planung und Ausführung von Einfamilien- und Doppelhäusern in Ziegelbauweise spezialisiert. Die Architektenhäuser werden ganz nach den Wünschen unserer Bauherrinnen und Bauherren gebaut und umgesetzt. Im Vorfeld wird vom ETZI-HAUS Team abgeklärt welche Vorstellungen und Budget die Kundin / der Kunde hat und im Zuge dessen, wird das Grundstück besichtig, damit bei der Planung alles berücksichtigt werden kann. Lassen Sie Ihr Haus vom Architekten planen und verwirklichen Sie Ihr Architektenhaus mit Pultdach, Flachdach, Satteldach oder Walmdach. Individualität steht bei uns an erster Stelle.

Wir designen und bauen Ihr Haus zum gewünschten Budget

Wie viel ein Architektenhaus kostet, ist von einigen Faktoren abhängig. Eine wesentliche Rolle spielt dabei Ihr persönlicher Kundenwunsch.

  • Welche Form soll das Haus haben? Je mehr Vor- und Rücksprünge und individueller das Haus geplant wird desto teurer. Wenn der Baustil / die Bauweise einfacher gehalten wird (Quadrat oder Rechteck) desto kostengünstiger kann gebaut werden.
  • Wie viele Quadratmeter soll das Haus haben? Soll das Architektenhaus ein Bungalow werden oder ein Obergeschoß haben? Wenn eine Kundin / ein Kunde ein großes Haus benötigt, muss das Baukostenbudget auch dementsprechend angepasst werden. Während der Bauplanung ist beim Grundriss darauf zu achten, dass die Statik bei großen offenen Räumen kontrolliert wird damit in Nachhinein keine unerwarteten Kosten auf die Kundin / den Kunden zu kommen.
  • Wollen Sie ein schlüsselfertiges oder belagsfertiges Architektenhaus aus Ziegel?

Die Kosten von einem Fertighaus und einem Architektenhaus zu vergleichen ist nicht möglich, da es sich bei einem individuellen Haus um ein qualitativ hochwertiges Eigenheim handelt, wo alle Wünsche umgesetzt werden. Dem Budget der Bauherrinnen und Bauherren sind keine Grenzen gesetzt.

Wann lohnt sich ein "Designerhaus"?

Wenn Kundinnen / Kunden ein außergewöhnliches Grundstück erworben haben, benötigen sie oft die Hilfe einer Architektin / eines Architekten. Dabei handelt es sich um Grünflächen in Hanglage, mit einer speziellen Zufahrt, schwerer Zugangsmöglichkeit und vielem mehr. Mit einer Architektin / einem Architekten von ETZI-HAUS an seiner Seite wird das Planen vom Haus zum Kinderspiel. Wir berücksichtigen in der Entwurfsphase die Umgebung des Grundstücks, den Geländeverlauf, die Gebäudegestaltung der Nachbarschaft, die örtlichen Landnutzungsvorschriften und die rechtlichen Bauvorschriften. Unser Vorteil dabei ist es auch, dass bereits in der Bauplanung das verfügbare Budget berücksichtigt wird.

Mit einem individuell geplanten Haus ist es möglich dem Traumhaus seine persönliche Note zu geben und optische Highlights und Akzente zu setzen.

Überblick zu den Kosten der Entwurfsplanung

Die Kosten für die Entwurfsplanung sind gestaffelt.

  • bis € 300.000,- Bausumme = Kosten für einen Architektenhausplan € 3.490,- zzgl. Mehrwertsteuer
  • bis € 400.000,- Bausumme = Kosten für einen Architektenhausplan € 4.390,- zzgl. Mehrwertsteuer
  • bis € 550.000,- Bausumme = Kosten für einen Architektenhausplan € 5.590,- zzgl. Mehrwertsteuer
  • ab € 700.000,- Bausumme = Kosten für einen Architektenhausplan € 6.990,- zzgl. Mehrwertsteuer

Bei einem Bauauftrag wird der Bauherrin / dem Bauherren kein Planungshonorar verrechnet.

Vorteile eines Architektenhauses von ETZI-HAUS

  • Fixe Kosten & fixe Termine
  • Individuelle und maßgeschneiderte Ziegelhäuser
  • Planung durch hauseigene Architekten
  • Individuelle Umsetzung der Kundenwünsche
  • Modernste 3D-Visualisierungen
  • Optimale Anpassung an das Grundstück
  • Vielfältige Auswahl bei Außen- und Innengestaltung
  • Über 3.000 zufriedene Kunden
  • Individualität bei den Dachformen möglich (Pult-, Sattel-, Walm- und Flachdach)
  • In Zusammenarbeit mit regionalen österreichischen Partnern verwirklichen wir Ihr Architektenhaus zum Festpreis
Austrohaus

Individuell Typenhäuser

Neben der Marke ETZI-HAUS gibt es im Unternehmen der ETZI-Group auch die bereits geplanten Typenhäuser von AUSTROHAUS. Ihnen gefällt ein Typenhaus von unserm Katalog, aber wollen den Grundriss noch adaptieren? Für uns kein Problem. Eine Planerin / ein Planer von unserm Team wird alle Wünsche so gut wie möglich umsetzten. Gemeinsam mit Ihnen planen wir Ihr individuelles Haus mit  aus Ziegel.

Wie lange dauert es vom Bauauftrag bis zum ersten Planungsgespräch?

Wenn Sie sich für ein Architektenhaus von ETZI-HAUS entschieden haben, wird sich eine Mitarbeiterin / ein Mitarbeiter der Planungsabteilung ca. vier bis sechs Monate vor geplanten Baustart melden und mit Ihnen die einzelnen Details von Ihrem belags- oder schlüsselfertigem Architektenhaus genauestens besprechen.

Ablauf der Planung

Vor der Einreichplanung werden unsere Kundinnen und Kunden bereits von unser Architektenabteilung beraten. Folgende wichtige Punkte werden dabei besprochen:

  • Die Platzierung und Ausrichtung des Hauses am Grundstück
  • Wird ein Carport, Garage, Gartenhütte benötigt?
  • Bauweise des Hauses (25er Ziegel, 50er Ziegel, mit oder ohne Keller, ...)
  • Ist ein Pool oder ein Gartenteich geplant?
  • Ist eine Grundstückbegrenzung gewünscht? (Sockelmauer mit Maschendrahtzaun, Gabionenzaun, Hecke, …)

Im Anschluss wird mit der Einreichplanung des Architektenhauses begonnen. Nach der ersten vorläufigen Bauplanung findet eine weitere Besprechung mit der Bauherrin / dem Bauherren statt. Danach erfolgen die gewünschten Umplanungen am individuell geplanten Haus, das Grünstück wird mit einem Vermessungsgerät nivelliert und der Einreichplan wird in Zuge dessen fertiggestellt. Während der gesamte Planungszeit setzt sich das Team von ETZI-HAUS mit der zuständigen Gemeinde oder Magistrat in Kontakt um Informationen wie Kanalleitungen, Trinkwasserzuleitung, Regenwasserentsorgung, gültige Vorschriften, Bebauungspläne, Straßenpläne uvm. zu erhalten.

Werden die Pläne von der Behörde freigegeben, kann die Kundin / der Kunde den Einreichplan unterzeichnen. Nach diesem Prozess beginnt die Erstellung des Ausführungsplans. Dieser wird dann vom Polier auf der Baustelle zum Bau des Architektenhauses benötigt.

Während dem Detailgespräch mit dem Bauleiter werden mehrere Stunden im Schauraum in Vorchdorf oder Rauchenwarth verbracht. Hier werden die letzten Fragen mit der Bauherrin / dem Bauherren von der Dachfarbe bis hin zur möglichen Sockelleiste geklärt. Wurde die Ausbaustufe 3+ von der Kundin / vom Kunden gewählt, wird auch noch die Elektro-, Sanitär-, Küchen- und Badplanung in einer separaten Besprechung besprochen.

Wenn alles in den Ausführungsplan eingearbeitet und die Nachträge unterschrieben wurden, ist es nicht mehr weit bis zum Baustart. Ihrem Haus vom Architekten steht somit nichts mehr im Wege.